Was trennt und was verbindet?

Okt. 6, 2025

Warum Zugehörigkeit kein Zufall ist, sondern eine Entscheidung.

Viele Konflikte beginnen nicht mit einem Streit, sondern mit einem Gefühl:
Du bist nicht wie ich. Du bist anders.

Tatsächlich zeigen Studien, dass unser Gehirn blitzschnell bewertet, wer zur eigenen Gruppe gehört und wer nicht.
Gesichter der „eigenen Leute“ erkennen wir schneller.
Wir zeigen mehr Empathie, mehr Verständnis, mehr Vertrauen.

Anders gesagt:
Unser Gehirn ist darauf programmiert, Zugehörigkeit zu suchen – und Unterschiede besonders deutlich wahrzunehmen.

Diese Mechanismen stammen aus Zeiten, in denen das Überleben von der eigenen Sippe abhing.
Wer nicht dazugehörte, war potenziell eine Gefahr.

Heute leben wir nicht mehr in Sippen.
Doch unser Denken trennt oft noch genauso.

Im Job: „Die da oben“, „die aus der anderen Abteilung“, „die Kunden“
In der Gesellschaft: „Die aus dem Osten“, „die aus dem Westen“, „die Ausländer“, „die Politiker“

Trennung denkt sich leicht.
Es ist so einfach, andere für das eigene Unwohl verantwortlich zu machen.
Es ist so viel leichter, die Schuld auf andere zu schieben.

🧠 Gemeinsamkeit braucht eine bewusste Entscheidung.
Denn Verbindung entsteht nicht automatisch.
Sie entsteht dann, wenn wir bewusst nach den verbindenden Elementen suchen.
Je schwerer das fällt, desto wichtiger ist es.

Was wäre möglich, wenn wir Unterschiede nicht als Bedrohung sehen, sondern als Ergänzung, als Möglichkeit, als Chance?


Klartext-Fragen

👥 Für Mitarbeitende:
Wann hast du das letzte Mal bewusst nach dem gesucht, was euch verbindet?

🧭 Für Führungskräfte:
Wo entstehen in deinem Team unsichtbare Gräben – und wie kannst du sie überbrücken?

🎯 Für Personalverantwortliche:
Welche Strukturen fördern „Wir-Gefühl“, jenseits von Chaka und Obstkörben?


Klartext-Fazit

Einheit beginnt nicht in Sonntagsreden.
Sondern da, wo Menschen sich auf Augenhöhe begegnen – trotz Unterschieden.


👉 Folge mir für klare Impulse und echtes Miteinander.
👉 Abonniere meinen Newsletter: Klartext am Montag.

#AugnerSeminare #KommunikationMitRespekt #TeamgeistEntfachen #HaltungMachtDenUnterschied #WirkungsvolleKommunikation